Liebe Gäste,
unser Museum hat wieder mit regulären Öffnungszeiten geöffnet.
Unter Einhaltung jeweils aktueller Hygiene- und Abstands-Regeln ist nun ein fast normaler Besuch wieder möglich.
Wir können bis zu 15 Personen gleichzeitig einlassen.
Das Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung ist im Eingangsbereich erforderlich, beim Rundgang aber nicht verpflichtend.
Der Aussichtsturm kann, je nach Besucheraufkommen, eventuell nur eingeschränkt besucht werden.
Auch in dieser Saison gibt es wieder Neues zu entdecken:
- Erneuerte Ausstellungsbereiche u.a. mit neuen Präparaten der häufigsten Mäusearten
- Ausstellung Jäger und Gejagte wurde um das lebensgroße Modell eines Waldelefanten ergänzt, wie sie in der Zeit zwischen den beiden letzten Eiszeiten, der Eem-Warmzeit, auch im Norden vorkamen. Dies könnte das Besucher-Highlight werden.
- Sonderausstellung zum Riesewohld und den wichtigsten heimischen Baumarten
- Sonderausstellung „Waldgeister“ mit Fotos des Fotografen Frank Bründel aus Hamburg
Termine zu den beliebten Fledermausführungen und Kastenkontrollen findet ihr hier in der Rubrik Termine.
Stets frei zugänglich ist der Garten der Sinne mit Barfußpfad und zeitweise auch der Walderlebnispfad.
Wald- und Kräuterführungen finden nach Vereinbarung auch für kleine Gruppen statt.
Wir freuen uns auf Euch/ auf Sie
Viele Grüße!
Das Team des Burger Waldmuseums
Sind Hunde an der Leine erlaubt?
Gruß Heidi Möller
Bringen sie ihren Hund gerne mit.